
Archive for the ‘ Akzeleration ’ Category
Akzeleration
Tatsächlich soll die Zirkulations- und Umschlagszeit des Kapitals im Kapitalismus sui generis gegen Null tendieren, aber das Kapital kann diesen Zustand der reinen Simultaneität aus prinzipiellen Gründen nicht erreichen. Denn diese Art der Ewigkeit wäre die Stasis der Zeit (Gleichzeitigkeit) selbst – Ewigkeit wäre die Zeit als solche und würde damit zur unendlichen Produktivkraft mutieren. […]
Kapitalisierung – Marx` Non-Ökonomie
Achim Szepanski: Kapitalisierung – Marx` Non-Ökonomie. ca 700 Seiten. April/Mai 2014 im Laika Verlag. programm
Monetäre Aspekte der Akzeleration im synthetischen Kapitalismus
Was gelten will, kann nicht für jeden Einzelnen bzw. Vereinzelten im Überfluss greifbar sein, beispielsweise in der Form des Verwöhngeldes, allerdings sind es nicht die Knappheitsbedingungen, sondern letztlich die Bedingungen von Ungewissheit im Beschleunigungsmodus, die gegenwärtig zahlbare Preise im Vorgriff auf erwartbare Preise fixieren. Scheinbar unstillbare Bedürfnisse werden von den Trendindustrien erzeugt, die auf das […]